Kostenloser Versand in DE - 1-3 Tage Lieferzeit
×

HERKUNFT

Flüssiges Gold

Einer der Schlüssel für den einzigartigen Geschmack von Bildi Olivenöl liegt – wie könnte es anders sein – in der Olive selbst. Die Geschichte der Olive begann schon im 4. Jahrtausend v. Chr. Im Mittelmeerraum waren es damals unter anderem die Phönizier und Römer, die begannen, Olivenbäume anzubauen und den Saft der Oliven auszupressen. Nicht von ungefähr bezeichnete der Dichter und Autor Homer Olivenöl als „flüssiges Gold“.

Zur Zeit des Römischen Reiches wurde es schließlich in ganz Südeuropa beliebt – so auch in der damaligen Provinz Hispania, die wir heute als Spanien kennen. Weltweit werden jährlich etwa 3.313.000 Tonnen Olivenöl produziert. Davon kommen rund 1.780.000 Tonnen – also mehr als die Hälfte – aus spanischen Olivenhainen. Spanien darf sich daher mit Fug und Recht als größte Produzent von Olivenöl bezeichnen.

 

 

Sonnenverwöhnt im andalusischen Córdoba

Die andalusische Olive, der wir uns für Bildi Olivenöl als regional angebautes Produkt verschrieben haben, wurde Quellen zufolge vor 6.000 Jahren aus dem Morgenland importiert. Seither sind die Olivenhaine landschaftlich mit mehr als 80% der Anbaufläche in ganz Spanien mehr als gut vertreten.

Wir fokussieren uns bei der Gewinnung unseres wertvollen Bildi Olivenöls auf andalusische Picudo- und Picual-Oliven. Als Besonderheit ist ihnen der leicht bittere Nachgeschmack unseres Öls zu verdanken.

Im südspanischen Córdoba, dem Herzens Andalusiens, gewähren wir unseren Früchten ausreichend Zeit und verwöhnen sie dabei mit viel Sonne, sodass sie reifen und ihren vollen Geschmack entfalten können. Córdoba selbst hat eine Fläche, ungefähr so groß wie Hessen, und ist mit seiner geografischen Lage zwischen Mittelmeer und Atlantik für trockene, heiße Sommer und niederschlagsreiche, aber milde Winter bekannt.

 

Diese Seite nutzt Cookies um ein besseres Shoppingerlebnis zu bieten. Weitere Informationen in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Info

Akzeptieren
×

Most Popular